Zum Inhalt springen

Schule Von Morgen

Wie können Schulen zu Orten werden, in denen alternative Zukunftsentwürfe entstehen?

  • Medien
    • SDG Kochbuch
    • Schülerzeitung
    • Digitales Klassenzimmer
  • Projekte
    • Ernährung & Schulgarten
    • Energie & Energieeffizienz
    • Schulhofgestaltung
    • Digitalisierung

Kategorie: ->

Slider

->

Projektchronik

Einführung Wir starteten am 03. und 04.11.17 mit der Einführung in das Anthropozän-Konzept mit Hilfe von Literatur, Spots der Sommeruniversitäten des CCCLab/KMGNEs, Filmen und weiteren audiovisuellen Bildungsmaterialien. Zur Reflexion gab…

von schulevonmorgen2019-04-022019-04-02Schreibe einen Kommentar
->

Regional & Saisonal

Achte beim Verzehr von Obst und Gemüse darauf, dass dieses saisonal ist. So können ca. 30 kg CO2/Jahr einspart werden. Wenn zusätzlich noch auf Regionalität geachtet wird, lassen sich zusätzlich mehre…

von schulevonmorgen2019-04-012019-04-02Schreibe einen Kommentar
->

Vegetarische Rezepte

Mit einer vegetarischen Ernährung kann sowohl der ökologische Fußabdruck minimiert werden, als auch das eigene Darmkrebsrisiko. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. rät, den Fleischkonsum bei höchstens 300 bis 600 g…

von schulevonmorgen2019-03-282019-04-02Schreibe einen Kommentar
->

Projektphilosophie

(…) education is not something to be forced upon children and youth from without, but is the growth of capacities with which human beings are endowed at birth. John Dewey…

von schulevonmorgen2019-03-282019-04-02Schreibe einen Kommentar
->

Besuch im Haus der Kulturen der Welt

Wie verändert das Erdzeitalter des Menschen – das Anthropozän – den Schulalltag? Wie kann Schule nachhaltig sein? Wie lässt sich Energie im Schulalltag effizienter nutzen?  Und wie lässt sich ein…

von schulevonmorgen2019-03-252019-03-28Schreibe einen Kommentar
->, Projektgruppe

Digitalisierung

Die Digitalgruppe beschäftigte sich mit dem digitalen Klassenzimmer und dem Anrufen von Unterrichtseinheiten in multimedialen Formaten. Was und wie in Zukunft gelernt wird, verändert sich durch die Digitalisierung maßgeblich. 

von schulevonmorgen2019-03-252019-03-28Schreibe einen Kommentar
->, Projektgruppe

Energie und Energie-Effizienz

Die Energie Gruppe beschäftigt sich mit der Installation von Erneuerbaren Energiequellen, die der Schule helfen sollen, sich selbst zu versorgen. Unter anderem wurde ein Solartrockner fertiggestellt und Gestelle für eine…

von schulevonmorgen2019-03-252019-04-02Schreibe einen Kommentar
->, Projektgruppe

Ernährung / Schulgarten

Die Ernährungsgruppe beschäftigt sich mit einem hochkomplexen Thema, dass viele Aspekte des Anthropozäns betrifft: Bodenerosion, Verlust der Biodiversität und globale Konsum- und Produktionsmuster. Für die Schule der Zukunft wurde ein…

von schulevonmorgen2019-03-252019-04-02Schreibe einen Kommentar
->, Projektgruppe

Schulhofgestaltung

Die Schulhofgestaltungsgruppe hat sich mit der Fertigstellung von Bänken aus regionalen Produkten beschäftigt, die dem Fritz-Greve-Gymnasium als Sitzmöglichkeiten zur Verfügung gestellt wurden, um einen Ort des Zusammentreffens zu schaffen, an…

von schulevonmorgen2019-03-252019-03-28Schreibe einen Kommentar
Copyright © 2025 Schule Von Morgen.
Powered by WordPress und Arouse.